Bianca Tschaikner zeigt eine kleine Auswahl ihres Projektes “Die Ferne Provinz”, das während eines Aufenthalts in einem abgelegenen Dorf im nordspanischen Galicien entstand. Galicien, auch Terra Meiga, verwunschenes Land genannt, ein abgelegenes, verschlafenes, mystisches und oft mittelalterlich anmutendens Land am wilden Atlantik, dient als Hintergrundkulisse für die Bilder, die Außen und Innen aufsteigen. Dieser abgelegene Ort wird im Pandemiejahr 2020 für die Künstlerin zum Ausgangspunkt für
den Nicht-Ort, die andere Seite, das Unbewusste: Die Ferne Provinz. In der Ausstellung gezeigt werden Monotypien, Aquatintaradierungen und Aluminiumskulpturen, die lose von der galicischen, islamischen und griechischen Mythologie inspiriert sind: Wesen, die im Zusammenspiel der wilden Natur und Erinnerungen an Mythologien auferstehen. Weiters werden einige in Pakistan entstandene Aquarellmalereien gezeigt.
Bianca Tschaikner, geboren 1985 in Bregenz, ist Illustratorin, Druckgrafikerin und Geschichtenerzählerin. Sie studierte Vergleichende Literaturwissenschaften an der Uni Wien, Mediengestaltung an der FH Vorarlberg und an der Universidad del Desarollo in Chile. Anschließend studierte sie Druckgrafik an der International School of Graphic Arts II Bisonte, Florenz, und an der Fundacion CIEC in Betanzos, Spanien. Sie absolvierte ihren Master in Illustration an der Accademia de Belle Arti in Macerata, Italien.
Auf zahlreichen Reisen und Artist Residencies, z.B. in Nordafrika, Iran, Indien, Pakistan, Indonesien und Spanien, findet sie Inspiration für ihre Bücher, Bilder und Texte.
Verkaufsinfo:
Für nähere Information zum Preis bzw. der Verfügbarkeit der Arbeiten sprechen Sie bitte mit
dem Team der Kammgarn oder kontaktieren Sie mich unter der unten angegebenen Emailadresse.
Kontakt: bianca.tschaikner@gmail.com
Instagram: @biancatsh